The 'liknon' of Dionysos
Los 738
BITHYNIA. Nicaea. Commodus, 177-192. Hemiassarion (Bronze, 17 mm, 3.12 g, 4 h). [ΑYΤ Κ Μ ΑΥΡ] ΚΟΜ ΑΝΤωΝ Laureate head of Commodus to right. Rev. ΝΙΚΑΙЄΩΝ Bearded head of Satyr to right, back-section in a liknon. Rec. Gén. 158 corr. (as 'Marcus Aurelius'). RPC online 6024 (4 specimens). Very rare. Good fine.

The liknon (Gr. λἰκνον) was a winnowing-fan closely connected to Dionysos, who is said to have been placed in a liknon as a newborn and therefore bore the epithet Liknites. It played an important role in the worship of the god and the rites around Dionysiac festivities and processions
Startpreis:
50 CHF
Zuschlag:
65 CHF
Gebotsschritt:
Beendet
Mindestgebot:
Beendet
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 25-Jun-17, 18:09:00 CEST
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 18,5% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.